Gumbrecht Architekten BDA GmbH
Architekturbüro
Unsere Stärke ist die große Erfahrung beim Bauen für die Öffentliche Hand.
Neubau, Umbau, Sanierung - wir arbeiten und organisieren so, dass der Normalbetrieb in den Gebäuden und für unsere Bauherren aufrechterhalten werden kann.
Ganz nach dem Motto:
Bauen und Modernisieren mit Gumbrecht Architekten ...
UND DAS LEBEN GEHT WEITER!

Petra Elfriede Montanaro (geb. Gumbrecht)
Architektin BDA Dipl. Ing. (FH)
- 2015 umfirmiert zu Gumbrecht Architekten GmbH
- 2012 Gründung Gumbrecht Architekten, Nürnberg
- 2004 – 2011 Teilhaberin bau3 architekten,
Partnergemeinschaft böhmer & gumbrecht, Nürnberg - 2004 – 2009 Lehrbeauftragte Technische Hochschule Nürnberg, Baukonstruktion
- 1998 Kammereintrag Bayer. Arch.kammer
- 1994 Diplom, Technische Hochschule Nürnberg
- 1989 Gesellenbrief des Tischlerhandwerks

Rebecca Bogisch-Seßler
Architektin Dipl. Ing. (FH)
- 2009 Kammereintrag Bayer. Arch.kammer
- 2007 Diplom

Alexandra Raumer
Architektin Dipl. Ing. (FH)
- 2011 Kammereintrag Bayer. Arch.kammer
- 2008 Diplom

Annika Hinterholzinger
Bachelor of Arts Architektur (TH)
- 2020 Bachelor of Arts

Alexander Zips
Bachelor of Arts Architektur (TH)
- 2020 Bachelor of Arts

Rainer Hasenkopf - freie Mitarbeit
Architekt, Dipl. Ing. TU
- 1999 Kammereintrag Bayer. Arch.kammer
- 1994 Diplom, Technische Universität

Pacco v.d. Bocksleite
Master of Chill-Out Area
- 2019 Deutsche Dogge
Weiterbildungen
- 2004 bis aktuell
- Weiterbildung zur Erstellung von Brandschutznachweisen
- Seminar VgV - Verfahren
- Berufsbegleitende Zusatzqualifizierung in den Fachgebieten Schäden an Gebäuden
- Berufsbegleitende Zusatzqualifizierung Farbgestaltung
- Seminar Bauschäden vermeiden I bis IV
- Wettbewerbsbetreuung und Vorprüfung (nach RPW)
- Berufsbegleitende Zusatzqualifizierung im Bereich Organisation und Abwicklung
- Erfolgreiche Unternehmensführung Jahresseminar
- Kommunikationstraining Jahresseminar
- Mitarbeiterführung
- Selbstorganisation
- Architektenvertrag – Honorar
- BIM in Eigenregie im Planungsbüro erfolgreich einführen
- Aufgaben, Vorgehensweisen und Haftung bei Abnahme, Mängeln und Gewährleistung
- VOB - Ausschreibung und Vergabe
- Team-Workshops, Teambuilding
- BIM Allplan CAD I-II
Berufserfahrung
- alle Vergabeverfahren nach VOB
- Erstellung HU-Bau
- öffentliche Ausschreibung nach staatlicher und städtischer Struktur
- vom Entwurf bis zur Bauleitung aus einer Hand
- büroeigene Bauleitung
- Wettbewerbe der öffentlichen Hand
- Investorenwettbewerbe
- VgV – Verfahren