Barrierefrei Erschließung Frauenschule

Barrierefreie Erschließung der Grundschule Frauenschule Fürth mit Toilettensanierung/ Denkmalschutz / Umbau im laufenden Betrieb

Das Gebäude wurde von Otto Holzer entworfen und 1909 fertigstellt. Es steht heute unter Denkmalschutz.

Das Bauvorhaben umfasst die barrierefreie Erschließung der Frauenschule einschl. der Toilettensanierung Mädchen und Jungen. Die Schule besteht aus einem langgestreckten dreigeschossigen Bauwerk mit Erschließungsflügeln an den Kopfenden. Das Erdgeschoß liegt im Hochparterre und ist über zwei Eingänge, durch einläufige Treppen direkt vom Pausenhof aus zu erreichen. Die bestehenden WC Anlagen Ost und West und die benachbarten Nebenräume werden rückgebaut und saniert. Für die barrierefreie Erschließung wird eine Aufzugsanlage in den Ostflügel seitlich zum Treppenhaus integriert. Die WCs werden über alle Geschoße neu mit einem einheitlichen Grundriss übereinander angeordnet.

Im 2. Obergeschoß wird zusätzlich ein rollstuhlgerechtes WC und ein Putzraum eingeplant. Der Aufzug führt über alle Geschoßebenen, vom Kellergeschoß bis zum 3. Obergeschoß.

Der Zugang erfolgt barrierefrei von außen durch die denkmalgeschützte Außenwand aus Sandstein. Die Räume im Keller müssen durch den Einbau des Aufzuges neu aufgeteilt werden.

Bauherr
Gebäudewirtschaft Fürth
Hirschenstraße 2
90762 Fürth

Planung
2017 - 2018

Realisierung
2018 - 2020

Nutzfläche
325 m²

Leistungsumfang
LPH 1-9

Architekt
Gumbrecht Architekten GmbH
Kleinreuther Weg 87
90408 Nürnberg

Mitarbeiter:

Rainer Hasenkopf
Rebecca Bogisch-Seßler